Suchergebnisse

  1. K

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    Kommt doch aufs Einzelstück an und wie es intoniert ist und auch darauf welchen Klang man bevorzugt. Jedes B3 / P121 / U1 hat zu 90% die gleiche Basis und gibt es in drahtig scheppernd bis zu mollig weich.
  2. K

    Großer Flügel im kleinen Treppenhaus...Wie löst man das ?

    In vielen Situationen weiß der Spediteur vorher gar nicht wie eng oder schwierig es vor Ort ist, und ob der 3. oder 4. Mann unbedingt notwendig ist.
  3. K

    Bechstein 12N restauriert: Zu früh gefreut?

    Rollen dran und dann ist es 118cm ...
  4. K

    Großer Flügel im kleinen Treppenhaus...Wie löst man das ?

    Ein Konzerter von S&S oder Yamaha wiegen knapp 500kg - ohne Deckel-Lyra-Beine-Mechanik dann ein bischen mehr als 400 kg - als ca. 200kg pro Mann. Wie schon gesagt liegen die Schwierigkeiten immer an den Engstellen des Transportweges.
  5. K

    Großer Flügel im kleinen Treppenhaus...Wie löst man das ?

    Doch, gute Transporteure machen das zu zweit .
  6. K

    Bechstein 12N restauriert: Zu früh gefreut?

    Was soll das Gutachten denn beinhalten?
  7. K

    Großer Flügel im kleinen Treppenhaus...Wie löst man das ?

    Entweder liegt es an der "normalen" Spedition oder am Platz - am Gewicht sicher nicht.
  8. K

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    Ich würde von diesen beiden das NV5s bevorzugen, kommt mir noch klavierähnlicher vor als das NU1XA .
  9. K

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    Das CLP-885 ( und auch -875 ) sind komplett überteuerte Standard-Digis - da steckt zu 90% das CLP-845 drin . Zu diesen Preisen auf alle Fälle lieber NOVUS NV5s oder gleich Yamaha SC3 oder Kawai ATX4 .
  10. K

    Krise in Braunschweig: Schimmel seit März in Kurzarbeit, Grotrian-Steinweg zahlt keine Löhne mehr

    Einen 150er Flügel nicht von einem 180er unterscheiden können und dann hier noch die wildesten Räubergeschichten erzählen ,,,
  11. K

    Marke bekannt?

    Selbst verschenken wirt schwer, in den Container damit ...
  12. K

    C. Bechstein 124 Elegance (2006) - ein paar Fragen

    Wenn da ein Händler daran Interesse hätte wäre es schon lange weg ...
  13. K

    Klavierbank Höhenverstellbar

    Das sind halt in der Regel andere Modelle und/oder Hersteller - da gibt es viele Unterschiede wie Polsterung - Bezug - Holzqualität - Lacke - Höhenverstellung usw .. Ich hatte mal Bänke da wurde gleich der Holzwurm mitgeliefert ...
  14. K

    Klavierbank Höhenverstellbar

    Diese Bänke gibt es für € 50,-- bis € 3.000,-- , der Unterschied steckt im Detail - ab € 300,-- aufwärts sind die in der Regel gedübelt und geleimt und soweit in Ordnung.
  15. K

    SUCHE: Klavierlehrer(empfehlung) in Jena

    Muß muß sich dort halt wohl anmelden oder welche Antwort erwartest Du von einer Musikschule ?
  16. K

    C. Bechstein 124 Elegance (2006) - ein paar Fragen

    Baujahr 2019 für € 11.000,-- https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hochwertiges-bechstein-klavier-elegance-124-2019/2939745867-74-711
  17. K

    Wartung und Regulation bei Hybrid Pianos

    Die teuren Digi ist doch ein besseres Geschäft für Yamaha/Kawai als ein Klavier oder Flügel - zum gleichen Verkaufspreis viel billiger in der Herstellung und nach 10/15 Jahren wird wieder neu gekauft.
  18. K

    Wartung und Regulation bei Hybrid Pianos

    1 : 1 ist das nicht die gleiche Mechanik und Klaviatur . Da sind zahlreiche Bauteile deutlich einfacher in Bauweise und Material als beim richtigen Flügel oder Klavier .
  19. K

    Klavierbank Höhenverstellbar

    Qietschen und wackeln liegt nicht am "Rädchen seitlich " sondern an der Bauweise mit oft angeschraubten Beinen - hochwertigere Bänke mit seitlichem Drehknopf sollten gedübelt und verleimt sein , die sind aber dann nicht billig und liegen auch so ab € 300,-- aufwärts.
  20. K

    Klavierbank Höhenverstellbar

    Was darf das denn kosten?
Zurück
Oben Unten