Suchergebnisse

  1. Sesam

    Petrof-Flügel oder altes Förster-Klavier?

    Vielen Dank Styx, das hast du sehr plastisch erklärt! @Nitrofunk: Ich kann deinen Gedankengang gut nachvollziehen. Wenn du jetzt glücklich bist mit deinem Petrof, warum dann in einen anderen Flügel investieren, der in den nächsten Jahren weit unter seinem Potential klingen wird?? Es macht...
  2. Sesam

    Petrof-Flügel oder altes Förster-Klavier?

    Lieber Styx, kannst du mir noch erklären, was es mit "Spannung im Filz" auf sich hat? Wie sollte denn die Beschaffenheit idealerweise sein? Wenn der Bechstein neue Filze bekäme, kann man da zwischen verschiedenen Filzen wählen? Ich weiß, du bist kein Hellseher, aber welche klangliche...
  3. Sesam

    Petrof-Flügel oder altes Förster-Klavier?

    Lieber Styx, von was machst du die Tauglichkeit der Hammerköpfe abhängig? LG, Sesam
  4. Sesam

    Petrof-Flügel oder altes Förster-Klavier?

    Hallo Nitrofunk, ich schließe mich den Vorredner an. Investiere etwas Geld in einen Fachmann und bitte ihn um eine objektive Einschätzung. Gesetzt den Fall, er würde grünes Licht geben und die notwendigen Reparaturen hielten sich in Grenzen.... du hättest dann ein tolles Instrument für...
  5. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Und ich mich erst :-D:ballon::kuscheln::love::blume::party: Micha, du bist mein Held!!!:pokal::pokal::pokal: Und ja, es stimmt, die alten Filze müssen wieder rein. Das macht ungleich mehr Arbeit, aber ich möchte das so ;-)
  6. Sesam

    in welcher Stimmung hat Mozert komponiert?!

    Hallo, wer die Möglichkeit hat, sollte ruhig mal von der gleichstufigen Stimmung absehen und eine andere Stimmung ausprobieren. Micha hat mir mal aufs Klavier eine, ach jetzt hab ich den Namen vergessen, ? -Stimmung gestimmt. Mich hat das Ergebnis beeindruckt. Mal was anderes! LG, Sesam
  7. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Da muss ich wohl mal besser hinsehen. Und ich war so stolz auf meine graphierten Stege... Mist!
  8. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Ja, Mick, ganz richtig. Der Vollmond wird dann noch dicker. Damit auch er vollere Lippen bekommt! @ carusomusik: Öha, nicht, dass sich der gute Micha noch in der siebten Saite von unten verfängt und von ihr erdrosselt wird...
  9. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Ja, klingt plausibel. Mit der verminderten Reibung hatte ich mir auch gedacht. Hat Blüthner darauf ein noch gültiges Patent, oder warum machen nur(?) die das?
  10. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Die Lippen voller, den Busen üppiger, Po straffen und natürlich Bauchfett absaugen :super: Nö, Spaß beiseite, es werden "nur" neue Saiten aufgezogen. Allerdings sind das gaaaaanz besondere Saiten. Die wurden bei zunehmendem Vollmond unter Zugabe von Ferkelhufspäne mit bloßer Hand aus glühender...
  11. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Was bringt dieser "graphitierte Steg" eigentlich? Warum macht man das? LG, Sesam
  12. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Noch in eigener Sache: Gestern wurde mein Flügel abgeholt und machte sich über Nacht auf die Reise nach Hohenems. Dort ist er heute Vormittag gut angekommen und befindet sich nun in den besten Händen. Puh, geschafft! Naja, die erste Etappe zumindest. Neuigkeiten poste ich dann umgehend. Lieben...
  13. image.jpg

    image.jpg

  14. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Sieht sehr hübsch aus! Ich bin gespannt, wie dir das Aliquot Gimmick gefällt. Leider wird darüber wenig geschrieben, was mich wundert, denn der Klang ist merklich davon beeinflusst. Äußerst positiv natürlich ;-) Viel Spaß und fröhliches Begrüßen deines Flügels nächste Woche. Dann bitte mehr...
  15. Sesam

    Pitthan, Paulello oder doch lieber altbewährt Röslaudraht?

    @klaviermacher: Also Micha, da hörst du's! Trödel nicht herum :-D Danke Emanuel für deinen Erfahrungsbericht. Wenn der Flügel fertig ist, werde ich meinen Eindruck schildern. Ich kann natürlich nichts von handwerklichem Belang beitragen, aber zumindest etwas darüber, wie der Flügel mit neuen...
  16. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Jetzt, wenn es interessant wird, verlagert ihr die Unterhaltung in den PN Bereich :cry2:
  17. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Könntest du ja nachholen, wenn es dich interessiert. Meiner wurde von Leipzig nach Regensburg zu einem Händler ausgeliefert. Dort wurde er privat erworben. Von wem weiß ich nicht. Kurz nach dem Krieg wechselte der Flügel die Besitzerin und es kaufte ihn eine Pianistin, die den Flügel mit nach...
  18. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Das ist aber nicht zu allen Zeiten der Fall gewesen, oder? @caruso: weißt du eigentlich etwas über die vergangene Standorte des Flügel bzw. dessen Besitzer? LG, Sesam
  19. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Hallo Sebastian, danke für die eindrucksvollen Bilder. Wann kommt denn das gute Stück zu dir nach Hause? Ich kann mir schon vorstellen, dass deine Vorfreude riesengroß ist :-) Eine Frage zum Bild 044: Was sind denn das für Schrauben, die da kreuz und quer im Resonanzboden stecken? Die sehen ja...
  20. Sesam

    Der Vorkriegs-Blüthner Liebhaber Faden

    Hallo Sebastian, warum werden denn die Saiten nicht auch getauscht? Ich kenne mich nicht aus, aber ist das gut, wenn Saiten von 1908 ausgebaut und dann wieder eingebaut werden? Welche Mechanik hat der Flügel eigentlich? Und letzte Frage: wird der Lack auch erneuert? Liebe Grüße, Sesam
Zurück
Top Bottom