U.R.'s neueste Aktivitäten

  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Nun interessiere ich mich auch noch für diesen Steingräber. Hauptsächlich was macht er denn beim Anschlagen? (der Klang interessiert...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    (ver)Stimmt auch wieder. Hätte ich gleich alle Tasten durchprüfen müssen. Ob ich (!) das gehört hätte? Was ist eigentlich ein...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Macht einem Teufel doch nicht viel aus. Und noch mit Lederhose.
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    ich versuche es, denn Versuch macht kluch.
  • U
    U.R. reagierte auf den Beitrag von Flieger im Thema Flügelmechanik mit Like Like.
    In diesem Fall wäre ein Ton sofort als verstimmt erkennbar gewesen. GL10 und GL30 sind mir vom Spielgefühl her unsympathisch und meiner...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    *mod*
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    *mod*
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Habe doch schon angefangen anzuspielen. Ca. 10 Instrumente. Ein Steinway A war dabei, ein Feurich (neu, made in China, supergünstig...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Sorry. Verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich will keine Hersteller übertrumpfen und Fehler bei denen suchen. Ist vielleicht eine...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Danke. Ist richtig. Kenne ich schon. Sollte diese Stelle aber nicht mehr ändern, oder doch? Geht noch der ganze Flow verloren...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Ja wie in der Gaussschen Fehlerformel schon gut beschrieben, setzen sich die vielen kleinen Fehlermöglichkeiten fort. Und der...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Würde ich Die Haltbarkeit brauch ich nicht mehr, aber soll wohl auch leichter gehen und gleichmäßiger hab ich irgendwo gelesen. Und...
  • U
    U.R. reagierte auf den Beitrag von Pianosa im Thema Flügelmechanik mit Like Like.
    Die Mechanikteile sind größtenteils aus CFK. Die Kohlenstofffasern sind ungeordnet im Kunsstoff eingebettet. Hoch belastete Teile wie...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Ich auch. Der Kawai GL10, soll wohl nur 153cm sein soll aber verlängerte Tasten haben, und eine neu entwickelte Mechanik haben mit...
  • U
    U.R. antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Konnten meine Stereo-Ohren 💆‍♂️ direkt aus dem offenen Flügel kommend zuordnen. Ungefähr aus dem linken Drittel. Ausserdem gibt es dort...
Zurück
Oben Unten