schmickus's neueste Aktivitäten

  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu.
    Oder ob es einen MIDI-Ausgang gibt.
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :).
    Pfeiffer. Sollte man kennen. Manche meinen damit auch Schiedmayer.
  • S
    Was ist das denn für ein befremdliches erstes Posting?
  • S
    schmickus reagierte auf den Beitrag von Glenngulda im Thema Chopin Etude Op.10 Nr.1 mit Like Like.
    Hallo, gerne würde ich euch meine Aufnahme dieser schwierigen Etüde vorstellen. Da ich eine Verletzung an meinem linken Daumen hatte...
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Aufnahme - Ballade 4.
    Ergänzend zum Beitrag von Scarbo: Anfangstempo/Rhythmus völlig unklar. Takt 8 dito Takt 8 - 37: In viel größeren Bögen denken (und...
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Phrygisch oder ja?.
    Ich habe nun wirklich sehr viel "alte" Vokalmusik gemacht. Ohne jetzt großartig analysiert zu haben: Rot umkringelt: e ohne b.
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Seiler-Instrumente - Angebote.
    Nein, sind sie nicht. Aber sie sind seit Ewigkeiten nicht mehr auf Bühnen zu finden.
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Seiler-Instrumente - Angebote.
    Wenn einem die Instrumente gefallen und kein professioneller Einsatz angestrebt wird, dann kann man sowas kaufen!
  • S
    Insbesondere kleine Hersteller haben natürlich nicht mit Opus 1 angefangen, sondern mit zB 1100. Was soll denn sonst der erste Kunde...
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Handel mit Elfenbein.
    Belag, Beläge : Klavier Beleg, Belege : Finanzamt
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Verkauf Flügel Erard Paris 140.
    Versuche es mal in Frankreich bei leboncoin.fr und ebay.fr . Die Franzosen stehen auf Französisches. Aber lass' das Ding vorher stimmen...
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    @U.R. , dein Flügel ist wirklich schlimm verstimmt. Von "gepflegt" kann überhaupt keine Rede sein. Auch diese "was is letzte Preis...
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    Feurich 179 und 218 sind völlig verschiedene Konstruktionen und kaum vergleichbar.
  • S
    schmickus antwortete auf das Thema Flügelmechanik.
    @Weideblitz , schon den Feurich 218 Concert I (aus China, aber von Paulello konzipiert) ausprobiert? Das wäre mein Preis-Leistungs-Tip.
  • S
    Diese Leistung <-> Freude-Dichotomie, die manche aufmachen (immer nur Amateure, niemals Könner!), ist kompletter Schwachsinn. Echte...
Zurück
Oben Unten