Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beide Standpunkte haben doch etwas Wahrheitsgehalt.
Beim Gebrauchtkauf kommt es ganz drauf an, was man erwischt. Kann gutgehen oder nicht. Je besser man orientiert ist, je mehr Zeit man hat, je akribischer man prüft, desto besser die Chancen.
Die Wundertüten werden auch verkauft. Muss man...
Das wird eine zähe Geschichte. Dein Anspruch ist im untersten Preissegment nur mit viel Glück zu befriedigen.
Du wirst Zeit brauchen oder zahlen müssen. Oder Ansprüche runter, was du sicher bereuen würdest.
Warum so wenige gute Pianinos von privat?
Will man ein gutes, recht zeitloses Instrument, das wenig Platz verbraucht, an dessen Existenz man sich gewöhnt hat und dessen Verkauf mäßigen Erlös aber einiges an Umständen verspricht, unbedingt loswerden? Ein gutes Instrument kauft man idR nur, wenn...
Diese Aussagen illustrieren gut, wie unterschiedlich die Eindrücke sein können, dass nur eigene Erfahrung für den Käufer selbst relevant ist — und um diese zu Entwickeln braucht es etwas Zeit, Übung. Und genau das bringt ein kindlicher Anfänger noch nicht mit, offenbar selber nicht spielende...
Wenn man sich auf den Kauf von Gegenständen um mehrere tausend Euro einlassen will, dann tut man gut daran sich zu informieren, wie der Wiederverkauf aussieht.
Ein neues YUS1 um 12.000 wirst du nach 5 Jahren ganz sicher um viel, viel mehr als 4.000 Euro los, ich schätze in Richtung 8.000...
Ohne Zweifel eine gute Überlegung.
Wenn die Ausdauer noch unbewiesen ist wäre vielleicht ein Mietinstrument für ein, zwei Jahre eine sinnvolle Überlegung. Ist sehr leistbar und man muss sich nicht mit dem durchaus manchmal schwierigen Wiederverkauf belasten.
Wenn sich dann herausstellt, dass...
Gut, dass du den letzten Satz festgehalten hast. Genau das ist es nämlich, das Thema.
Singles und tragisch Zurückgebliebene, erfolgreich Geschiedene und die Selbstgenügsamen können machen was sie wollen. Sind niemandem außer sich selbst Rechenschaft schuldig. Und wenn man dann noch in die Jahre...
Vielleicht sollte man auch den Gatten zu Wort kommen lassen. Sonst hat Frau einen Flügel und ein neues Problem.
Ich weiß ja nicht in welchem Alter, in welchem Lebensabschnitt die Schreiber der Empfehlungen hier sind, ich rege nur an daran zu denken, dass man nicht immer "einfach so" von sich...
Und bitte setz dich auch mal an ein neues hochwertiges Pianino wie zB Yamaha YUS5 und SU7, C. Bechstein Concert 8, W. Hoffmann Professional P126, Steingräber 130 T (evtl. mit der SFM-Mechanik), einfach so.