Yin und Yang - Schwarz und Weiß - Farben für die Ewigkeit ?

Ja, positiv ! Sagen wir so: Ein "normales Klavier / flügel", schwarz mit schwarz-weissen Tasten ist feierlich, ernst, seriös, erhaben. Wie ein Herr im Smoking oder eine Dame im Abendkleid. Oft mag ich das.

Aber der, der den Smoking anhat, geht am nächsten Tag auf eine Grillparty, vielleicht im Hawaii-Hemd, wenn es ihm gefällt. Und das gefällt mir auch, das Hawaii-Hemd fürs Klavier, bunte Tasten halt ! Kann ich mir gut für Pop oder Jazz vorstellen.
wie müssten die Klaviere und ihre Tasten deiner Ansicht nach gestaltet sein, wenn impressionistische Musik gespielt werden soll?
(man muss froh sein, dass es keine pointilistische (im Sinne der malerei) Musik gibt) ;-):-D
 
wie müssten die Klaviere und ihre Tasten deiner Ansicht nach gestaltet sein, wenn impressionistische Musik gespielt werden soll?
(man muss froh sein, dass es keine pointilistische (im Sinne der malerei) Musik gibt) ;-):-D
weiss ich nicht, was würdest du sagen ?
 
weiss ich nicht, was würdest du sagen ?
bislang hat "impressionistische" Musik gut genug auf Klavieren mit schwarz-weißen Tasten funktioniert ;-) insofern ist kein Grund ersichtlich, das Gewinnpferd zu wechseln und auf ein anderes zu setzen ;-)
 
... gut genug auf Klavieren mit schwarz-weißen Tasten funktioniert

Ist "gut genug" eine akzeptable Qualität? "Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss"?

Was noch möglich wäre, mit bunten Tasten, bleibt uns verborgen.

Bis wir es ausprobieren.:-D
 
Ist "gut genug" eine akzeptable Qualität? "Ein gutes Pferd springt nicht höher, als es muss"?

Was noch möglich wäre, mit bunten Tasten, bleibt uns verborgen.

Bis wir es ausprobieren.:-D
Gerade bei impressionistischer Musik hätten die Tasten sehr viel kleiner sein müssen. Von einiger Entfernung wären sie optisch der normalen Tastatur ähnlich gewesen, nur wenn mann näher ranging, hätte man wie bei einem Gemälde impressionistischer Art gesehen, dass es sich um sehr viele kleine Tasten handelt die ein grosse Taste bilden und dann noch die Tastatur.

So wäre, wenn man jetzt ein C spielen würde nicht eindeutig ein C gespielt, sondern es würde eine zufällige Reihe vopn Saiten gespielt, die von der Färbung her C ergeben müssten,

Aber was mach ich mir Gedanken, dass hätten die damals erfinden müssen.
 
@Romeo
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich das empfunden wird!
 
Ist "gut genug" eine akzeptable Qualität?
oh sorry... ich hatte dummerweise vorausgesetzt, dass bekannt ist, welche Aufnahmen es (mittels schwarzer und weißer Tasten) von "impressionistischer" Musik (Debussy, Ravel, Scott, Skrjabin usw. gespielt von Michelangeli, Casedesus uswu usw) so insgesamt gibt ;-)
 
Ja, positiv ! Sagen wir so: Ein "normales Klavier / flügel", schwarz mit schwarz-weissen Tasten ist feierlich, ernst, seriös, erhaben. Wie ein Herr im Smoking oder eine Dame im Abendkleid. Oft mag ich das.

Aber der, der den Smoking anhat, geht am nächsten Tag auf eine Grillparty, vielleicht im Hawaii-Hemd, wenn es ihm gefällt. Und das gefällt mir auch, das Hawaii-Hemd fürs Klavier,

.

Schöne plastische Beschreibung ! Vielleicht würde schon eine farbige Flügeldecke reichen, evtl im HawaiiDesign ? Gibts sowas (Frage an die Klavierbauer und Händler).

Gruß
Rubato
 
...Vielleicht würde schon eine farbige Flügeldecke reichen, evtl im HawaiiDesign ? .....

Gruß
Rubato

ui, ein Magnum-Klavier! Da müssen dann allerdings die beiden Dobermänner Zeus und Apollo links und rechts neben dem Klavier stehen und Higgins im Hintergrund, der alles überwacht. :-D
 

ui, ein Magnum-Klavier! Da müssen dann allerdings die beiden Dobermänner Zeus und Apollo links und rechts neben dem Klavier stehen und Higgins im Hintergrund, der alles überwacht. :-D
Welche Gottheit war gleich nochmal "Higgins" ? Der Gott der Speiseeisfraktion ?
 
Romeo, was ist los mit dir? Higgi Baby ist dir kein Begriff??

Gott, was ist mit der Jugend von heute los??

Heute musste ich einem meiner Praktikanten erklären, wer Buford T. Justice ist. *kopfschüttel* :-D
 

Dein Alter ist mir nicht bekannt.
 
Es scheint so, dass die Tasten die nächsten 100 Jahre doch schwarz - weiss bleiben.
NIcht immer.

steinway HH baute letztens mal gelb-grün. Geht auch, sogar in der präferierten Länge - D-274.

Und man darf daran erinnnern, dass sie klassischen Orgulierer immer noch die Tastenfarben "andersherum" haben, helle, wenn auch nicht weiße (geschweige denn weise) Obertasten, und dunkle ( wenn auch nicht schwarze) Untertasten. Wie eigentlich bis gegen 1790-1800-1810 Standard, auch an den Hammerclaviren.

Nebelbei... die weitaus spannendere Frage noch weit vor den Tastenfarben war Jahrzehntelang - in der Frühzeit der Klaviere und der Cembali - , welch Stirnprofil der Macher seinen Tasten sich mitzugeben traute, die Handschrift, Unterschrift zur Authentizität von Klaviaturen. Da war eher egal ob weiß, weise oder schwarz, sondern das Profil relevant, darum prozessierte man, um Konkurrenten aus seinem eigenen Clavirbaugärtchen zu vertreiben.
 
Bei "Yin" fehlt ein "g".

CW
Habs gerade mal bei WP nachgeschlagen, da ists ohne n am Ende. Aber da steht auch, dass Yin weiss ist und Yang schwarz, in einem dazugehörigen Symbol des Taijitu, da war ich platt, ich hatte nämlich die ganze Zeit gedacht, das wäre Käse. Gleich in den ersten Posts hatte @Steinbock44 doch gesagt, das hätte nichts mit Farben zu tun.

Gruß
Rubato
 

Zurück
Oben Unten