Feedback für Dynamik in Debussy gebraucht

  • Ersteller des Themas HomoSineCruribus
  • Erstellungsdatum

H

HomoSineCruribus

Dabei seit
2. Jan. 2022
Beiträge
10
Reaktionen
1
Hallo.

Ich habe vor 2 Jahren diesen Beitrag voll mit Verzweiflung geschrieben.


https://www.clavio.de/threads/wie-d...piel-und-meiner-unvernuenftigen-vision.29508/

Ich hoffe, bieherig habe ich mich verbessert!


Ich studiere jetzt schon paar Semesters lang an der deutschen staatlich anerkannten Musikhochschule. Natürlich nicht in Klavierhauptfach, aber irgendwie Bachelor in Music.



Wie denkt ihr meine Klavier Einspielung? Ich habe mein Handyaufnahme beigefügt.


Also für die :


1. Dynamik - in L'isle Joyeuse gibt es viele Zeichen "mf". Aber ist es wirklich in Ordnung, alles in "mf" zu spielen?

Ich bekomme immer das Feedback dass ich Dynamik besser beherrschen muss...


2. Pedalling : eigentlich was ist gute Pedalling für Debussy??


3. Phrasierung : ich habe kein Wort dafür... Während Einspielung schaue ich etwas fernes nicht hin...wie soll ich länger atmen?


Aber bitte ernste und vertiefene Kritik bitte!
 

Anhänge

  • Debussy-L_isle-Joyeuse-1st.May.mp3
    6 MB
Murmeltiertag?
 
Ich finde es auf jeden Fall besser als den Rachmaninow, der sehr gehackt geklungen hat. Aber ich finde, ohne das Stück allzu gut zu kennen, die Dynamikunterschiede zu klein und vor allem die Agogik klingt etwas unkreativ.
Und deine Technik hätte ich gerne.
 
Ich finde es auf jeden Fall besser als den Rachmaninow, der sehr gehackt geklungen hat. Aber ich finde, ohne das Stück allzu gut zu kennen, die Dynamikunterschiede zu klein und vor allem die Agogik klingt etwas unkreativ.
Und deine Technik hätte ich gerne.
Danke für dein Feedback. Es ist auch total schön, dass du konkret meine Agogik erwähnt hast. Kritik über Dynamik in meiner Einspielung habe ich häufig erhalten, aber es ist schon mir super praktisch, zu erkennen, dass ich nicht nur Dynamik sondern Agogik auch verbessern muss!!
 

Ähnliche Themen


Zurück
Top Bottom