Aktueller Inhalt von Walter

  1. Walter

    J.S.Bach -F.Busoni, Choral Prelude f-Moll BWM 639

    Hallo Sorell (und andere Mitleser), nachdem Du Deine Einspielung hochgeladen hast, nehme ich an, dass Du gerne dazu Rückmeldungen hättest. Nun, Bachs Choralvorspiele kommen aus der Praxis der Vorspiele/Intonierungen vor dem Gemeindegesang. Im allgemeinen Gebrauch werden sie als Konzertstücke...
  2. Walter

    Liszt - Hungarian Rhapsody No.3

    https://www.youtube.com/watch?v=QWkq9LRwXSE Aus der alten Analogzeit, 2005 im Einweihungskonzert (das war mein Klavierabend, hu hu, 19 Jahre her) unseres Schulanbaus. Die Rhapsodie stand im zweiten Teil meines Programms, nach der Pause. – Ungefähre Vorstellung für die Rhapsodie: das (Zigeuner-)...
  3. Walter

    Noten in professionellen Konzerten

    In einem Faden über professionelle Konzertvorträge ist mein Beitrag als leidenschaftlicher Amateur so halb und halb OT, aber vielleicht bringt mein Geschreibe irgend jemandem was. In den Vorträgen von Eckard Altenmüller – „GESUND MUSIZIEREN“, 3 Teile, erster Teil...
  4. Walter

    Noten in professionellen Konzerten

    Ich bilde mir ein, ich spiele schöner, wenn ich auswendig spiele. A propos umblättern: in meinem letzten Open-Air hatte mir der Wind mal umgeblättert, natürlich an der unpassenden Stelle. In meinem nächsten Open-Air (23.06.24 wieder auf dem Dorf) werde ich deshalb nur Stücke nach Noten...
  5. Walter

    Noten in professionellen Konzerten

    Immer wieder erfrischend: https://www.youtube.com/watch?v=LWqFaGwNCMU fröhliches umblättern! :musik064: Viel Spaß damit! Walter
  6. Walter

    Chopin op 25 Einspielung von Rebecca Penneys

    Alle Etüden habe ich nicht angehört, aber ich finde es beachtlich, dass die Frau Professorin so viel Mut hat, ihre Einspielung entgegen jedem Mainstream zu veröffentlichen. Die heute unüblichen Überleitungen nehme ich einfach hin - aber, das macht sie halt so. Bei manchen Stücken sage ich mir...
  7. Walter

    Klavierbauer Region Schwäbisch Hall/ Hohenlohe

    Der Faden ist zwar älter, aber immerhin, vielleicht interessiert das noch jemand: Piano Fischer hat in Schwäbisch Hall aufgehört, der letzte Vertreter, Herr Schwarz, macht privat weiter. Außerdem gibt es noch die Fa. Schlecker. Herr Schlecker und Herr Schwarz teilen sich meines Wissens die...
  8. Walter

    Dresden: 17 Jahre und tschüss

    Sehr, sehr schade und sehr traurig. Heute kam es in umserem Lokalblatt. Wir hatten im Nachbardorf seinen Vater (Pfarrer) kennengelernt, seine ehemaligen Schulkameraden spielen noch im dortigen Posaunenchor. Samuel selbst hatten wir als Familie auf einem Schiurlaub kennengelernt, als er sich...
  9. Samuel Kummer.jpg

    Samuel Kummer.jpg

  10. Walter

    Bach / Cohen, Sanctify us by thy goodness (BWV 22)

    Hallo motz-art und auch andere, die sich wegen des Textes gefragt haben. Wer sein ganzes Leben, seine Entscheidungen und alles was ihn betrifft, im Gebet dem auferstandenen Jesus Christus unterstellt, ist laut Bibel „eine neue Kreatur“, der alte Mensch ist Vergangenheit, der alte Mensch ist...
  11. Walter

    Bach / Cohen, Sanctify us by thy goodness (BWV 22)

    Wer die Noten unbedingt braucht, kann ja die angezeigten Noten im Video per Bildschirm-Foto Seite für Seite abnehmen und mit irgendeiner Bildbearbeitung zusammenfügen und ausdrucken. Das ist einigermaßen mühsam, aber für den einen oder anderen lohnt es sich vielleicht. - Ich habe das bei anderer...
  12. Walter

    Rachmaninoff Elegie op.3 no 1 Pedal und Fingersatz

    O.T.: Liszt hatte sich sehr viel Mühe gegeben mit den Fingersätzen in den Beethoven-Symphonie-Übertragungen ... duck und weg ... Walter
  13. Walter

    Warum dann Quintenzirkel???

    Den größten Teil meiner Harmoniekenntnisse habe ich in der Schule im Musikunterricht gelernt. Meine Instrumentallehrer haben mir eigentlich ausschließlich das Musizieren auf dem Instrument beigebracht. - Ich kann mich noch erinnern, dass die einzige Gelegenheit in der Geigenstunde mit (Kayser-)...
  14. Walter

    Wie Mozart Triller spielen?

    Bei langsamen Sätzen habe ich manchmal den Eindruck, dass Triller zu schnell gespielt werden. Besonders bei Interpreten, die ihre Virtuosität unbedingt heraushängen müssen. :musik064: Schnelle Triller in einem ruhigen Satz wirken m.E. sehr unpassend, weil sie eine Unruhe rüberbringen, die da...
  15. Walter

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Suche mal mit: free sheet music irgendwo auf der welt - Copyright bzw. Aufführungsrechte beachten. Gut find! Walter
Zurück
Top Bottom