Wo Flügel hinstellen?

S

sHvH

Dabei seit
20. Mai 2024
Beiträge
35
Reaktionen
37
Hallo,
ich(15) überlege gerade, mir einen Flügel zu kaufen. Nur ist die Frage wohin ich ihn dann stellen soll. Mein Zimmer ist ausreichend groß mit schönem Klang. Schadet es dem Flügel, dass ich dort auch schlafen und im Sommer Nachts lüfte?
Vielen Dank schonmal im voraus
 
Absolut nicht. Was gibt es Schöneres als einen Flügel im eigenen Zimmer? Allerdings würde das bedeuten, dass Du auch nur dort die sozialen Genüsse des Musikerlebens ausleben kannst, also mal jemandem etwas vorspielen oder gemeinsames Musizieren.

Die Luftfeuchtigkeit sollte sich zwischen 40 und 60 Prozent einpendeln und die Temperaturschwankungen sollten nicht zu stark sein, weil der Flügel dann die Stimmung nicht mehr so gut hält. Direkte Sonneneinstrahlung ist auch nicht so toll.

Woher weißt Du, dass das Zimmer einen schönen Klang hat? Wird dort bereits musiziert?
 
Morgen schaue ich einen alten Blüthner an. Der wäre eher ungünstig?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Schadet ihm aber nicht? Der Flügel ist von 1919
 
Ich freue mich für den Threadersteller, soweit vermutet werden kann, ein Leben ohne finanzielle Sorgen führen zu dürfen.

Warum das hier diskutiert werden muss, erschließt sich mir aber nicht so ganz. Anmerkung der Moderation: Die unpassenden Bemerkungen zu diesem Umstand haben wir entfernt. Niemand muss die Finanzierung seines Instrumentariums hier öffentlich darlegen und sich deshalb rechtfertigen.

Abgesehen wird es Eltern oder einen Vormund geben, denn ohne eine erziehungsberechtigte Person ist ein Kauf in der Größenordnung gar nicht machbar.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du dein Wunschinstrument findest, sHvH.
Und ich wünsche Dir, dass Du unter dem Verlust, der zu Deinem Erbe geführt hast, nicht zu sehr leiden musst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich würd mir etwas jüngeres suchen. Vielleicht aus den 80ziger/ 90zigern. Von dem hättest du sicher noch länger was, bei den ganz alten find ich das bissl Lotterie und mit 15 willst du sicher was richtiges zum spielen, der noch paar Jahre üben aushält.
Aber wenn mir der alte zusagt, spricht doch nichts dagegen. Oder glaubst du, dass dieser vielleicht in absehbarer Zeit kaputt gehen könnte?
 

Schadet es dem Flügel, dass ich dort auch schlafen und im Sommer Nachts lüfte?
Ich kenn wen der hat seinen Flügel mit in sein WG Zimmer (15qm) genommen als er zum
Studium ausgezogen ist und statt einem Bett eine Matratze darunter liegen gehabt. Sie haben es beide überlebt 😁. Also Platz ist in der kleinsten Bude keine Sorge.
 
Ich freue mich für den Threadersteller, soweit vermutet werden kann, ein Leben ohne finanzielle Sorgen führen zu dürfen.

Warum das hier diskutiert werden muss, erschließt sich mir aber nicht so ganz.

Abgesehen wird es Eltern oder einen Vormund geben, denn ohne eine erziehungsberechtigte Person ist ein Kauf in der Größenordnung gar nicht machbar.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du dein Wunschinstrument findest, sHvH.
Und ich wünsche Dir, dass Du unter dem Verlust, der zu Deinem Erbe geführt hast, nicht zu sehr leiden musst.
Vielen Dank für deine erbauenden Worte. Ich erinnere mich fast nicht mehr an dem Verlust, aber denke jetzt natürlich viel an ihn
 
Aber wenn mir der alte zusagt, spricht doch nichts dagegen. Oder glaubst du, dass dieser vielleicht in absehbarer Zeit kaputt gehen könnte?
Es kommt drauf an was du von dem Instrument willst. Wenn du schon 11 Jahre Geige spielst und erst 15 bist ist die Möglichkeit durchaus gegeben dass du Klavier noch deutlich intensiver betreiben willst als du es vielleicht jetzt tust. Dann wirst du froh sein wenn die Mechanik nicht schon ganz labbrig ist.
 
Es kommt drauf an was du von dem Instrument willst. Wenn du schon 11 Jahre Geige spielst und erst 15 bist ist die Möglichkeit durchaus gegeben dass du Klavier noch deutlich intensiver betreiben willst als du es vielleicht jetzt tust. Dann wirst du froh sein wenn die Mechanik nicht schon ganz labbrig ist.
Kann man denn davon ausgehen, dass die Mechanik mit der Zeit noch labbriger wird?
 
Oder glaubst du, dass dieser vielleicht in absehbarer Zeit kaputt gehen könnte?
Ja bzw permanent Wartungsarbeiten braucht um voll „belastbar“ zu sein. Dann investierst du langfristig einen Betrag für den du einen neuen hättest kaufen können. Das Risiko dass der alte einen (total)Schaden bekommt wo eine Reparatur sich nicht mehr lohnt und das Geld „weg“ ist, ist da einfach größer.

Kann man denn davon ausgehen, dass die Mechanik mit der Zeit noch labbriger wird?
Ja definitiv.
 
Schadet es dem Flügel, dass ich dort auch schlafen und im Sommer Nachts lüfte?
Das Schlafen schadet dem Flügel nicht. Schau aber, dass das Blei in Ordnung ist, sonst hast du Bleikristallstaub im Schlafzimmer und das soll ungesund sein.

Wie lüftest du? Ein gekipptes Fenster oder voller Durchzug, egal welches Wetter?

Kann man denn davon ausgehen, dass die Mechanik mit der Zeit noch labbriger wird?
Kommt drauf an, was man unter "labbrig" versteht. Sie spielt sich mit der Zeit ab. Aber bei einer qualitativ hochwertigen Mechanik muss man dafür schon viel spielen.

Kannst du schon Klavier spielen / wie lange spielst du schon?
 
@sHvH wenn du das Geld jetzt hast, nicht für anders dringend brauchst, es dafür ausgeben willst, hol dir ein Instrument mit Substanz. Du bist noch einige Jahre nicht in der Situation wo über einen Beruf „Geld nachwächst“. Wenn der alte Flügel hinüber ist, ist er hinüber. Ich würd mir eine sachkundige Person suchen und mir was holen was mit hoher Wahrscheinlichkeit die nächste 15 Jahre problemlos „funktioniert“.
 
Das Schlafen schadet dem Flügel nicht. Schau aber, dass das Blei in Ordnung ist, sonst hast du Bleikristallstaub im Schlafzimmer und das soll ungesund sein.


Kommt drauf an, was man unter "labbrig" versteht. Sie spielt sich mit der Zeit ab. Aber bei einer qualitativ hochwertigen Mechanik muss man dafür schon viel spielen.

Kannst du schon Klavier spielen / wie lange spielst du schon?
Ich spiele seit 9 jahren Klavier und arbeite gerade an Liszts konzertetüde un sospiro. Eine befreundete Pianistin mit Flügelkauf erfahrung ist zur Beratung hinzugezogen.
 

Zurück
Top Bottom