Dynamik / Pedalling / Phrasierung für Debussy

H

HomoSineCruribus

Dabei seit
2. Jan. 2022
Beiträge
10
Reaktionen
1
Hallo.

Ich habe vor 2 Jahren diesen Beitrag voll mit Verzweiflung geschrieben.



Ich hoffe, bieherig habe ich mich verbessert!


Ich studiere jetzt schon paar Semesters lang an der deutschen staatlich anerkannten Musikhochschule. Natürlich nicht in Klavierhauptfach, aber irgendwie Bachelor in Music.


Ich möchte mich auf Klavier Hauptfach als zweites Hauptfach bewerben, bevor ich es bereuend sterben werde, dass ich mich noch niemal Klavier Hauptfach beworben habe. Wie denkt ihr daran? Aber natürlich nicht für solistischen Lebenlaufgang sondern für pädagogisch.


Aber zuerst, wie denkt ihr meine Klavier Einspielung? Ich habe mein Handyaufnahme beigefügt.


Also für die :


1. Dynamik - in L'isle Joyeuse gibt es viele Zeichen "mf". Aber ist es wirklich in Ordnung, alles in "mf" zu spielen?

Ich bekomme immer das Feedback dass ich Dynamik besser beherrschen muss...


2. Pedalling : eigentlich was ist gute Pedalling für Debussy??


3. Phrasierung : ich habe kein Wort dafür... Während Einspielung schaue ich etwas fernes nicht hin...wie soll ich länger atmen?


Aber bitte ernste und vertiefene Kritik bitte!
 

Anhänge

  • Debussy-L_isle-Joyeuse-1st.May.mp3
    6 MB
Was hast Du für eine seltsame Ausgabe? In meiner Ausgabe gibt es alles von pp bis ff!

Welche Deutschprüfung hast Du aktuell, welche strebst Du an?
Ich habe Henle Originalausgabe. Ja natürluch in ihr gibt es auch alles von pp bis ff (und piu ff natürlich), aber die Anzahl der mf ist die größeste haha.

Ich hab nur B2 aber das geht. Ich strebe für Klavier an haha weil meine Pedaling Dynamik Phrasierung alles schief geht xD abgesehen vom Prima Vista und auswendig machen xD
 
@HomoSineCruribus Zu Deinen Fragen möchte ich mich nicht äußern hier, dafür kenne ich den Debussy zu wenig. Ich finde es aber erstaunlich, wie Du Dich seit Deinem Rachmaninov-Beitrag vor 2 Jahren entwickelt hast! Du hast Dein Spiel sehr verfeinert und bringst das Klavier nun zum Klingen!
 
@HomoSineCruribus Zu Deinen Fragen möchte ich mich nicht äußern hier, dafür kenne ich den Debussy zu wenig. Ich finde es aber erstaunlich, wie Du Dich seit Deinem Rachmaninov-Beitrag vor 2 Jahren entwickelt hast! Du hast Dein Spiel sehr verfeinert und bringst das Klavier nun zum Klingen!
Herzlichen Dank. Aber ich will und möchte weiter fort gehen!
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
399
HomoSineCruribus
H

Zurück
Top Bottom