Hallo! Ich heiße Franziska und whne in der Nähe von MAinz. Klavier spiele ich seit knapp 10 JAhren. Wie ich zum Klavier gekommen bin, gibt es eine kleine Anekdote: Ich habe Blockflöte gespielt und sie, als ich ca.9 JAhre alt war; übers Wochenende in der Schule vergessen. Da ich aber gerne Musik "produziert" habe, habe ich das Klavier, das bei uns rumstand und von keinem gespielt wurde (meine Eltern hatten es in der Hoffnung gekauft, eines ihrer Kinbder so zum Klavier spielen animieren zu können), benutzt und leicht volklieder mit dem 2-zeigefinger-Prinzip gespielt. Inzwischen ist meine Lust an der Musik manchmal etwas eingedämmt, ab und zu habe ich so "keine Klavier-Lust-Phasen", die auch bis zu3 monaten dauern können. Zuletzt gespielt habe ich von Schumann (den ich ausgesprochen gerne höre) aus den Kinderszenen "von fremden Ländern und Menschen" und Haschemann. Viele Grüße Franziska
Herzlich Willkommen Franziska Ich bin auch noch neu hier, aber ich denke dass wir hier viel Spaß haben werden. Übrigends, dass mit "keine-Klavier-Lust-phasen" kenn ich, aber mir dauern die Phasen nicht immer so lange. Wünsche dir viel Spaß hier Liebe Grüße Amke
Immer gerne doch Ich finde es toll, dass sich hier so viele Leute treffen die alle das gleiche Hobby bzw die gleichen Interessen haben. Liebe Grüße Amke :P
Hi, herzlich Willkommen! Ich finde den Haschemann sehr schwierig, nachdem ich ihn von Martha Argerich gehört habe :) Die macht dem Stück alle Ehre und huscht und hascht wirklich. Grüße, Elio
Hallo Elio, auch dir danke für deine Begrüßung! So wirklich schnell habe ich ihn auch nicht gespielt, auch wenn meine Klavierlehrerin meinte, ich könnte das noch um einiges schneller. Ich fand (und finde immer noch), dass es das schönste Stück in den Kinderszenen ist, auh wenn es wohl in diesen zu den schwersten zählt, und wollte es deshalb spielen. Franziska
Ja, ich vermute, es ist deshalb schwierig, weil es leise und schnell sein muss und gleichzeitig die Akzente gesetzt werden müssen. Meine Lieblingsstücke aus den Kindeszenen sind Von fremden Ländern und Menschen und Fast zu ernst, sowie Glückes Genug. :)