Dann will ich mich auch ma kurz vorstellen: schaue seit einiger Zeit hier hin- und wieder rein und finde dieses Forum garnicht schlecht, da hier etliche Fragen diskutiert werden die mich auch interessieren. Bin jetzt Mitte vierzig, habe als Kind/Jugendlicher sehr intensiv Klavier gespielt. Musikstudium wurde es dann doch nicht (keine Traute :( gehabt), dann noch Unterricht so bis Mitte Zwanzig, dann auf die Karriere konzentriert, und etwa 20 Jahre lang kaum Klavier gespielt. Seit einigen Jahren bin ich wieder zurück, es hat mich wieder voll gepackt. Daher auch mein Interesse für dieses Forum. Spiele hauptsächlich Klassik, wende mich aber in jüngerer Zeit verstärkt auch dem Jazz zu :rolleyes: Cheers, Wolf p.s.: ach so, Ihr wollt ja Infos über Level, Stücke etc... Also ich würde sagen einigermaßen fortgeschritten, momentan arbeite ich an Beethoven op. 90, Schumann Papillons und erarbeite mir mit einem Bekannten gerade die Op.100 Sonatine für Violine und Klavier von Dvorak und dann so nebenbei, was mir gerade in die finger kommt :klavier:
Also, ich war mal begeisterter Trekkie-Gucker (NG, mit Cpt. Picard und Data...), hab die ganzen Serien sogar im Original gesehn, als ich mal Mitte der Neunziger einige Zeit in USA verbracht habe. Im Original sind sie wesentlich witziger! Allerdings rührt der Nick da nicht her. So nennen mich viele schon seit meiner Kindheit. Hat wohl eher mit der Form meines Nachnamens zu tun. Cheers, Wolf
Ähh... so viel Klingonisch kann ich leider noch nicht. Als ehemalige Kommunikationsoffizierin auf der Brücke weiß ich nur, was "Grußfrequenzen öffnen!" heißt: "Sach Tach!" Und dann war da noch: "Spiel's noch einmal, Sam!" = "Mach Krach!" (Oder hieß das "Phaserfeuer!" ?) Interstellare Grüße Tosca
Nun, vielleicht können wir uns ja irgendwann mal zu einem leckeren Gagh-Essen treffen, natürlich noch lebend (lecker!), dann können wir ein wenig über klingonische Kultur sprechen ;)Aber als ehemaliger Kommunikationsoffizier kennst Du das ja alles ;)
Hei, ich kann zwar bei Eurem Kauderwelsch nicht mitreden, heiße Dich aber trotzdem herzlich willkommen. Freut mich, daß die "mittelalterliche" Fraktion hier wieder mal ein bißchen verstärkt wird! LG Geli
Na ja, in ein paar Jahren sind wir 50, hoffentlich noch "Mittelalter"! Ein herzliches Grüß Gott! Kabolsky
Hast Du Dich denn schon angemeldet für das Treffen in Frankfurt am 31.3.? Für mich muss der Replikator etwas Vegetarisches replizieren, aber für Dich wird sich in irgendeiner Frankfurter Gastronomieküche bestimmt Essen mit Leben finden lassen, damit Du Dich wie zu Hause fühlst. :twisted: (Mir kommt gerade eine appetitliche Szene aus "Brubaker" in den Sinn...) Bon appétit! Tosca
Verzeih mir mein cineastisches Versagen :oops: , aber was oder wer ist "Brubaker"? Und: "NEIN" ich habe mich noch nicht angemeldet.
Dem Manne kann geholfen werden: Das ist ein Film mit Robert Redford. Der neue Gefängnisleiter Brubaker (Redford) lässt sich vor Amtsantritt inkognito in seiner zukünftigen Arbeitsstelle inhaftieren, um sich ein Bild von den (katastrophalen) Zuständen zu machen. Da gibt es eine kurze Szene, wo er seinen Napf mit dem Gefängnisfraß in der Hand hat, darin Leben sieht, und ihn angewidert wieder auf den Tisch stellt. Prädikat: sehenswert! Mach mal. Wir brauchen dringend Vulkanier! :twisted: Gruß Tosca
Vulkanier ?? :eek: ICH BIN KLINGONE :twisted: :twisted: .....und ich glaube, die mochten diese arroganten, intellektuellen Spitzohrschnösel nicht :D Anmelden? Mal sehen.....
Klingonen haben wir hier genug. Wir brauchen faszinierende, logisch denkende, emotionslose Vulkanier! \\//