S
sheep
- Registriert
- 29.03.2020
- Beiträge
- 288
- Reaktionen
- 207
Wäre durchaus ein Geschäftsmodell solche Reisen zu organisieren …
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre durchaus ein Geschäftsmodell solche Reisen zu organisieren …
Du könntest zu einem Großhändler wie klavierhalle.de fahren.
5 Stunde Fahrt zur Ausprobe eines gebrauchten Instrumenten zu machen, wenn man nicht weiß, ob das Instrument tatsächlich ist, was man sucht.
Da gibts in dem angedachten Preisrahmen und Größe 1 oder 2 Flügel …Wäre ich an Deiner Stelle, dann würde ich zur Klavierhalle fahren
Da gibts in dem angedachten Preisrahmen und Größe 1 oder 2 Flügel …
Kann ich verstehen - würde ich so ähnlich machen. Und ich würde mir die Instrumente von dem hierHätte ich Lotto gewonnen, wäre direkt gegangen ein semikonzert Flügel von c.bechstein, Hamburg steinway, bosendörfer , steingräber und fazioli gefahren, verglichen und dann den schönsten direkt neu bestellt.
Wäre ich an Deiner Stelle, dann würde ich zur Klavierhalle fahren, obwohl es ca. 400 km Fahrt bedeutet.
Die Webseite ist leider nicht mehr aktuell, seit Jahren stehen da dieselben Instrumente mit Platzhaltertexten.
Insbesondere der Schneider weiß, was er tut. Er hat einen späten "Centennial D" saniert, DAS Ding, DER Urvater aller modernen Konzerter. Damals auf Verdacht dick gebaut, und die spätere Version 1881/82 schon mit dem Wickelrim. (Meiner von 1877 ist nur ... der Vorgänger mit Gebautem Gehäuse..)Klavierbaumeister Philipp Schneider ( www.klavierland.at ) in Hainburg hat einen guten Ruf
Die Webseite ist leider nicht mehr aktuell, seit Jahren stehen da dieselben Instrumente mit Platzhaltertexten