Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

  • #21
Ja wegen den zulässigen Maßen fürs Fliegen. Je nach Maß/Gewicht zahlt man pro Flugstrecke 50-100€ drauf
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Universaldilettant

  • #22
Ja wegen den zulässigen Maßen fürs Fliegen. Je nach Maß/Gewicht zahlt man pro Flugstrecke 50-100€ drauf

Workaround1: das Ganze als Golfgepäck deklarieren
Workaround2: durchrechnen, ob statt TouristClass in Summe nicht Business günstiger
( erster Koffer 30 kg, Sportgepäck kostenlos -> E-Piano in Golfcase. Business: Essen dabei, FastLane, Lounge )
Workaround3: je nach Preis des E-Pianos, des Carriers und der Flugroute kann es günstiger sein, das E-Piano nicht mehr nach D mitzunehmen

E-Piano Yamaha P-121
könnte ich evtl. ausleihen. Ich habe zwei davon .
Bei Interesse: Ggf. PN
 
  • #23
Danke für die Tipps Klaus60, bei den Workarounds werde ich leider draufzahlen müssen. Wie gesagt werde ich mal das Sl73 mk 2 antesten. Aber auch hier wird es knapp mit den Maßen für das Freigepäck.
 
  • #24
Habe noch was gefunden:

Ordentliche 64er-Tastatur, findet man vielleicht gebraucht.

 
  • #25
Das hatte ich auch schon gesehen, gibts leider gerade nirgendwo gebraucht für einen akzeptablen Preis :(
 
  • #26
Ich bin mir sicher, dass es mal in den späten 90ern / frühen 00ern eine Doepfer 88er Tastatur (Fatar) gab, die sich in zwei Teile klappen ließ. Also, wie LMK2, aber ohne Controller, integriert in ein Flight-Case, genau wie die regulären nicht klappbaren.
Wurde aber so ich mich richtig erinnere nicht mit 'Doepfer' gebrandet. War damals bei Thomann und Co. für einige Jahre regulär erhältlich.
Vom Prinzip her wie dieses Schrottteil:
https://www.amazon.de/TERENCE-Klaviertastatur-unterstützung-USB-Schnittstelle-Piano-Anwendung/dp/B0B27VG79T?th=1

Evtl. mal ne 'Suche' Anzeige in div. Portalen aufgeben?
Vielleicht fällt hier (oder in anderen Musk-/Keyboardforen) auch jemand der Name des Brandings ein, so dass sich sinnvoller danach suchen lässt.

p.s.: grad nochmal entspannt sinniert:
möglicherweise war das Branding der Klapptastatur 'Ocean', bin mir aber nicht wirklich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten