Hallo liebe Forumsteilnehmer, seit geraumer Zeit schon lese ich die Beiträge in diesem Forum mit großem Interesse und habe beschlossen, mich jetzt endlich mal zu registrieren. Zu mir: Ich bin (noch) 41 Jahre alt und spiele seit 7 Jahren Klavier. Schon als Kind habe ich mich für dieses Instrument interessiert, aber leider war es damals nicht möglich, Klavierunterricht zu bekommen. Weder das Umfeld noch die finanziellen Möglichkeiten waren gegeben. Vor 7 Jahren also war endlich das Geld übrig und ich habe mir ein E-Piano und natürlich auch den notwendigen Unterricht leisten können. Das Klavierspielen macht mir sehr viel Freude und ich kann mir ein Leben ohne Musik gar nicht mehr vorstellen. Zur Zeit arbeite ich an einer Sonatine von Friedrich Kuhlau. Sie ist das erste "größere" Stück, das ich mir vorgenommen habe. Sonst habe ich bisher größtenteils Stücke aus den Heumann-Büchern und kleine Bach-Menuette gespielt. JHS Bach ist im übrigen mein absoluter Favorit. Ich freu mich schon auf einen regen Austausch mit Euch. Liebe Grüße Kerstin
Hei Kerstin, ich bin auch noch ziemlich neu in dieser Gesellschaft, habe aber schon super gute Erfahrungen gemacht. Du findest hier echt hilfsbereite Leute, die ziemlich nützliche Tipps zu allem Möglichen und Unmöglichem machen können. Viel Spaß Geli
Hallo Kerstin, toll, dass Du Dir mit Mitte 30 noch den Klavier-Kindheitstraum erfüllt hast. Willkommen im Forum Gruß Alex
Hallo, vielen Dank für die nette Aufnahme im Forum. @Geli: Ich habe schon viele interessante Infos gelesen. :P @Pachanka: Ich finde, es wird Zeit, dass die Nordlichter im Forum Unterstützung bekommen. :wink: @Axel: Eine bessere Entscheidung hätte ich nicht treffen können. Viele Grüße Kerstin
Hallo Kerstin, auch von mir ein herzliches Willkommen. Gut für die Quote der Nordlichter wurde schon erwähnt, und dem schließe ich mich an. Hast schon Recht, wenn Du im leicht fortgeschrittenen Alter noch Klavier spielen gelernt hast. Lohnt sich bestimmt. Gruß Hartwig
auch schon über 40 Hi Kerstin, Mensch - du bist auch 41. Das ist ja klasse! Toll, dass du "so spät" noch mit dem Klavier angefangen hast. Ich habe auch vor kurzem erst mit der Orgel angefangen. Es lohnt sich immer. Wenn man das erste "richtige" oder auch längere Stück spielt ist man richtig stolz. So gehts mir auch. Liebe Grüße aus dem Berlin-Brandenburger Raum Birgit
Hallo Albert, hallo BillaBogen, Vielen Dank für Eure herzliche Begrüßung. Ich bin jeses Mal wieder erstaunt, wie viele "ältere" :wink: Leute noch mit dem Klavier oder einem andrem Instrument anfangen. Als ich anfing hab ich gedacht, es wäre schon ziemlich verrückt: "In dem Alter....". Aber ich freue mich, dass so viele Gleichaltrige das selbe empfinden wie ich. LG Kerstin
Sorry, ich meine natürlich Hartwig. :oops: Das kommt, wenn man zwei Sachen gleichzeitig macht. Bin eben doch kein Multitaskinggenie. Also noch einmal: Vielen Dank Hartwig für Deine nette Begrüßung. LG Kerstin
Nicht nur Randhamburger hier im Forum sind nette Leute, aber auch. Je mehr sich aus unserer Gegend anmelden umso eher lohnt sich evtl ein Bezirkstreffen in zwangloser Form, oder gemeinsamer Konzertbesuch? Gruß Hartwig
Hallo Kerstin, habe mich gerade angemeldet und das mit einem "Aufruf" nach einer Meldung der Nordlichter verbunden... Ich wollte Dir nur shreiben, daß Bach auch mein Favorit ist, ich die Aufnahmen mit Glenn Gould liebe, aber mein Favorit s#ist das Wohltemperierte Klavier aufgenommen von Keith Jarret.. ein Digitalpiano habe ich auch; von Kawai--welche Marke spielst Du ? Viele Grüße