Bechstein Studio

A

Andi_Tasten

Registriert
13.11.2025
Beiträge
1
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum wegen einer Frage, auf die ich im Netz nur widersprüchliche Antworten finde.
Ich habe einen Flügel von Bechstein, Bj.1997 in Aussicht, es ist ein Studio 189. Bei Beschreibungen des Modells bzw. der Studio-Serie lese
ich, das wären Konzertflügel im reduzierten Design, Technik und Aufbau aber eben gleichwertig zu den Konzertflügeln.
Anderererseits entspricht doch das "Bechstein ohne C." eigentlich der heutigen Academy-Linie.
Kann jemand da ein wenig Klarheit veschaffen, was es mit den Studio-Flügeln auf sich hat? Vielen Dank!

Schöne Grüße,
Andi
 

Ich habe vor einiger Zeit ein solches Modell beim Händler gespielt. Hat mir überhaupt nicht gefallen. Das lag auch daran, dass das Instrument nicht gut gestimmt war.

Heißt das, dass das Modell generell nicht empfehlenswert ist? Nein, überhaupt nicht. Ich kann dir deine konkreten Fragen nicht beantworten, aber denke, dass das für den Flügel, für den du doch interessierst, keine wirkliche Rolle spielt. Bei einem fast dreißig Jahre alten Flügel kann man nur genau dieses Exemplar beurteilen, ob einem Spielweise und Klang gefallen oder nicht. Der jetzige Zustand zählt mehr als die nur noch theoretische Maximalqualität im ehemaligen Neuzustand.
 

Zurück
Oben Unten