Suchergebnisse

  1. Tastenscherge

    Klavierkauf für 9jährige Anfängerin

    Vor allem bei Kawai Instrumenten. Die werden in Krefeld vorbereitet, bevor sie zum Händler kommen. Da muss nichts mehr reguliert werden.
  2. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Dann ist es also ein Casio geworden.
  3. Tastenscherge

    Klavierton Geräusche

    Mich erinnerte das Geräusch an ältere Yamahaklaviere, wo die Kapselschnüre gerissen sind (bekanntes Problem) und dadurch die Hammernussfedern am Dämpferarm reiben. Aber da es ein nagelneues Schimmel ist, scheidet das wohl aus. Da solltest du dem Händler bescheid sagen, der soll sich das nochmal...
  4. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    :005: Ich bin gerade erst auf diesen Faden gestoßen, da ich normalerweise keine Fäden über Digis lese. Aber das alles ist wirklich höchst unterhaltsam.
  5. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Evtl. ist das Casio PX-135 gemeint? Das war ein Stagepiano mit Speakern (von 2012).
  6. Tastenscherge

    Klavierton Geräusche

    @frabo was ist das denn für ein Klavier? Marke, Modell, Alter?
  7. Tastenscherge

    Klavierkauf für 9jährige Anfängerin

    Bei Händlern wird das üblicherweise zwischen 6.990 bis 7.990 € angeboten. Kannst ja mal googeln, das Modell nennt sich Z1. Tolles Klavier, da gibt es nichts zu meckern.
  8. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Investition in Einstellung/Überarbeitung muss ja evtl gar nicht sein. Fahr hin, spiel darauf. Gefällt es dir? Kommst du damit klar? Wenn ja: alles so lassen. 500 Euro ist ja nicht viel Geld.
  9. Tastenscherge

    Klavierton Geräusche

    Den Klang vom A finde ich nicht komisch. Aber man hört tatsächlich sehr leise ein ganz subtiles Geräusch. Was ist das für ein Klavier? Ansonsten tatsächlich den Klavierstimmer fragen. Beim stimmen dürfte das nicht aufgefallen sein und auch sonst nicht seine Schuld sein. Von daher rechne damit...
  10. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Auch da sind nicht die Filze ein Thema. Hab ich zumindest noch nie gesehen. Ich habe wohl schon Tastenböden gesehen, die extrem ausgeleiert waren, aber nicht vom spielen. Ich habe schon echt viele verschiedenen Chinaklaviere gestimmt. Und da habe ich auch wirklich gruselige Kisten gesehen. Aber...
  11. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Das sieht man heutzutage eigentlich nicht mehr bei Chinaklavieren, die ihren Weg nach Deutschland finden. Da sind welche darunter, die klanglich mies sind oder eine miese Spielart haben oder Wirbel, die unter Torsion beim Stimmen leiden. Aber auch, wenn die schlecht sind: die bleiben so...
  12. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Unter ausgeleiert würde ich verstehen, dass es extrem viel gespielt wurde und somit abgespielt ist (Filze und Garnierungen). Das dürfte bei den wenigsten Chinaklavieren der Fall sein.
  13. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Nochmal zum Thema Klavierbauer mitnehmen. Aus Klavierbauersicht ist das eigentlich ziemlich lohnenswert: oft hängt ein Folgeauftrag dran: Hämmer abziehen, regulieren und so, also große Inspektion. Oder aber das Klavier ist so mies, dass sich gar nichts mehr lohnt. Dann kann man dem Kunden ja...
  14. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Übrigens begutachte ich keine Klaviere mehr. Einfach deshalb, weil ich keine Reparaturen oder "große Inspektion" bei Mechaniken mehr mache. Denn die Kunden wollen bei einer Begutachtung natürlich wissen, was man noch reinstecken muss. Und das kann ja ein Kollege anders sehen als ich. Und vor...
  15. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    In diesem speziellen Fall würde ich es empfehlen. Sonst bin ich eher zurückhaltend damit. Warum? Es kostet nur 500 Euro inkl. Silencer. Beides aus der unteren Preisstufe. Und da habe ich schon sehr unterschiedliche Sachen gesehen bei den billigen Chinesen. Von Sondermüll bis ganz ok. Für...
  16. Tastenscherge

    Kaufberatung Yamaha Silent Klavier

    ups, ja. Ist ja bekannt. War wohl im Eifer des Gefechts.
  17. Tastenscherge

    Familie Schmitz schließt ihr Klavierfachgeschäft in Essen

    Und das ist nicht der letzte Große in der Region
  18. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Schau bzw. hör es dir an. Wenn es deinen Ansprüchen genügt, sind 500 Euro nicht zu viel. EVtl. noch einen Klavierbauer mitnehmen. Die Bandbreite bei diesen billigen Klavieren ist recht groß.
  19. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Vermutlich das hier? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/klavier-marke-schumann/3158591225-74-8269 Billiges China Klavier mit billiger Stummschaltung. Dafür wird es ja auch billig für 500 Euro angeboten.
Zurück
Oben Unten