Suchergebnisse

  1. Tastenscherge

    Ferdinand Schaaf Klavier

    Zumindest keinen finanziellen. Wert ist ein Gegenstand immer das, was ein anderer bereit ist, dir dafür zu geben. Man weiß ja nie, wer so alles da draußen rumläuft. Aber ich würde jedem empfehlen, kein Geld dafür auszugeben. Wenn es nicht allzu verstimmt ist und noch halbwegs funktioniert und...
  2. Tastenscherge

    Ferdinand Schaaf Klavier

    Diese Firma existierte von 1924 bis 1942 und stand in keiner Beziehung zu Ferdinand Schaaf & Co. Wenn es ebenerdig steht, hat man evtl. noch die Chance, dass man es verschenkt bekommt. Aber selbst das nur mit viel Glück. Man könnte die Chancen verbessern, wenn man es vorher stimmen lässt. Das...
  3. Tastenscherge

    Flügel geschenkt - Expertenmeinung gefragt

    Stimmt. Außer: eigentlich alles :005: Lade das erste Bild mal in die Google Bildersuche. Erstaunlich, wie oft der dort auftaucht.
  4. Tastenscherge

    Was sagt ihr dazu?

    Das wird in erster Linie erst dann relevant, wenn du es wieder verkaufen willst.
  5. Tastenscherge

    Flügelkauf Gewährleistung / Probleme

    Was meinst du genau? Ich hab mal ein Klavier gesehen, wo der Stimmstock eindeutig gerissen war. Die Wirbellöcher waren oval und die Wirbel wurden durch die Saiten deutlich sichtbar nach unten gezogen. Ich wollte schon wieder gehen. Aber um dem Besitzer das Problem zu demonstrieren, hab ich mein...
  6. Tastenscherge

    Flügelkauf Gewährleistung / Probleme

    Ich hab öfter so eine Alternativkonstruktion gestimmt. Ist etwas fummelig, aber hält bombig die Stimmung. Da kann man aber nur hoffen, dass einem beim Stimmen keine Saite reißt. Denn eine neue aufziehen ist das wirklich fummelig. @Dieter hat einen längeren Artikel dazu veröffentlicht...
  7. Patentschrauben.jpg

    Patentschrauben.jpg

  8. Patentschrauben2.jpg

    Patentschrauben2.jpg

  9. Schraubgewinde-Wirbel.jpg

    Schraubgewinde-Wirbel.jpg

  10. Tastenscherge

    Flügelkauf Gewährleistung / Probleme

    kann ich berichten, dass Instrumente mit tendenziell lockeren Wirbeln das Problem im Winter verstärkt haben, während es im Sommer dann manchmal sogar ganz verschwunden ist. Ich schätze, da bin ich nicht der einzige Stimmer mit dieser Erfahrung. Wie das zur Theorie passt, ist schwierig zu sagen...
  11. Tastenscherge

    Junges W. Hoffmann P120 mit adsilent2

    D.h. er hat beides, lässt dich aber nicht an den Flügel?
  12. Tastenscherge

    Musikschulen in Not

    Ich stimme Klaviere für eine Musikschule, die die meisten (oder alle) Lehrkräfte weiterhin nicht festangestellt hat. Die haben das juristisch prüfen lassen. Sie verstehen sich lediglich als Vermittler zwischen Schüler und Lehrer und stellen die Infrastruktur und machen ansonsten keine Vorgaben...
  13. Tastenscherge

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Ich denke, es ist eher umgekehrt. Man wird erfahren, wie das damals aktuelle System heißt, denn soweit ich weiß, gab es damals nur eines. Ein Handbuch hingegen wird man wohl nicht mehr bekommen.
  14. Tastenscherge

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Sinnvoller wäre es, einen Yamaha Händler zu fragen. Denn Schimmel hat damals ja nur das verbaut, was bei Yamaha gerade aktuell war. @Klavierbauermeister seit wann seid ihr Yamaha Händler? Kannst du da Licht ins Dunkel bringen bezüglich der Historie von Silent Versionen?
  15. Tastenscherge

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Ja, den Eindruck hatte ich auch. Da bin ich mir nicht sicher. Eine genaue Historie der verschiedenen Systeme nach Erscheinungsjahr ist im Netz offenbar schwierig zu finden. Ich habe zufällig diese Woche ein Schimmel von 1999 mit Yamaha Silent gestimmt. Das war das gleiche System. Ein riesiger...
  16. Tastenscherge

    Mein Blüthner von 1885??? und meine Fragen dazu

    Das dürfte ein Yamaha SC sein. Schimmel durfte damals Yamaha Stummschaltungen einbauen. Keine Ahnung, wie das zustande kam. Später (2003) kaufte Yamaha dann Anteile an Schimmel.
  17. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Alle Vor-Wende Instrumente, die ich bisher gestimmt habe, waren nicht so gut wie die nach der Wende. Teilweise nicht schlecht, aber halt nicht so gut wie die späteren. Aber wenn es einem reicht und man die für kleines Geld bekommen kann, ist das ja in Ordnung, muss jeder selber wissen. Es sollte...
  18. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Bei Bohemia und Petrof muss man unterscheiden zwischen vor und nach der Wende. Die jüngeren sind deutlich besser als die Vor-Wende Instrumente. Bohemia wurde 2007 von Bechstein gekauft. Klug & Sperl ließ Solton ab 1992 bei Petrof bauen. Die eigene Fabrik in Kronach existierte nur bis 1992. Von...
  19. Tastenscherge

    Was ist TEY Musik?

    Stimmt. Aber hier nochmal ein sehr langer Artikel darüber. Alles was da steht, ist auch schon mal gesagt worden. Mit Ausnahme der Fakten über den Flügel. Angeblich war das ja ein total ramponierter und ziemlich alter Stutzflügel mit klappernden Tasten und mit klemmenden Tasten in den tiefsten...
  20. Tastenscherge

    Was ist TEY Musik?

    fand ich damals schon scheiße, den Hype hab ich nie verstanden.
Zurück
Oben Unten