Suchergebnisse

  1. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Ich bin zwar nicht Matizio, aber ich würde generell neu gegenüber gebraucht vorziehen und das auch so empfehlen. Natürlich würde ich niemandem empfehlen, ein Instrument zu kaufen, dessen Klang man absolut nicht mag. Aber man sollte nicht nur den Klang berücksichtigen, sondern auch die...
  2. Tastenscherge

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Schmachtenberg hatte auch mal eine Filliale in Münster.
  3. Tastenscherge

    Klavier Verkauf

    Na ja, man muss sich darum kümmern und es auch noch bezahlen. Ich würde das angebotene Klavier bei max. 1.000 € sehen. Wenn ich einen Kunden beraten sollte, dann würde ich vom Kauf abraten (wegen der Kapselschnüre).
  4. Tastenscherge

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    :005: Ich habe mir es für einen Kumpel angeschaut. Der Verkäufer meinte noch, man müsse ja nur die Tasten vom Schimmel befreien, dann klemmen die nicht mehr. Ja ne, is klar, wenn er das sagt. Ich kenn mich mit Klavieren ja nicht aus. Es wurde letztlich ein anderes: ein Dietmann von 1978 in...
  5. Tastenscherge

    Klavier Verkauf

    Nein. Erstens heißt es Hammernusskapsel und nicht Hammerkapsel. Zweitens hält das Schnürchen (gebräuchlicher: Schnur) den Hammerstiel nicht. Die Funktion ist im Zusammenspiel mit der Hammernussfeder quasi als Rückholmechanismus für den Hammer gedacht. Unterstützt den Hammer beim Zurückfallen.
  6. Tastenscherge

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    So sah die Anzeige aus: Und so das Klavier in der Realität: Das wurde von einem Umzugsunternehmer angeboten. Am Telefon sagte er, dass das Klavier auf einem LKW stand. Auf Nachfrage, dass es dort nur 2 Wochen war. Auf weitere Nachfrage, dass der LKW in einer Halle gestanden hätte...
  7. Schmachtenberg.png

    Schmachtenberg.png

  8. IMG_20250827_160646193_HDR.jpg

    IMG_20250827_160646193_HDR.jpg

  9. IMG_20250827_160638685_HDR.jpg

    IMG_20250827_160638685_HDR.jpg

  10. IMG_20250827_160657825_HDR.jpg

    IMG_20250827_160657825_HDR.jpg

  11. Tastenscherge

    Irmler-Klaviere: Unterschiede der Serien Studio, Europe, Supreme

    Das Irmler Studio 118 ist nicht schlecht. Aber letztlich recht günstige Chinaware.
  12. Tastenscherge

    Irmler-Klaviere: Unterschiede der Serien Studio, Europe, Supreme

    Das wurde mir zumindest damals so erzählt. Und auch Larry Fine schreibt das bei pianobuyer: https://www.pianobuyer.com/irmler Ich vermute, dass die wohl eine Beteiligung an dem Hersteller haben und diese Fabrik in China nicht denen allein gehört. Und womöglich werden da nicht nur Irmler...
  13. Tastenscherge

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Mich würde es reizen, Aufnahmen meiner Band in eine KI zu füttern mit dem Prompt, Musik in diesem Stil zu generieren. Und daraus dann evtl. das eine oder andere zu übernehmen. Aber ich möchte kein Geld dafür ausgeben. Und deswegen habe ich mich noch nicht weiter damit beschäftigt. Auch mich...
  14. Tastenscherge

    Irmler-Klaviere: Unterschiede der Serien Studio, Europe, Supreme

    Ja, aber das ist ja nur das Marketing BlaBla von Blüthner. Interessant ist jedoch, dass die Fertigung in Polen erfolgen soll. Als Quelle wird ein Pianohaus genannt. Schaut man dort, findet sich kein Wort dazu. Auch in früheren Versionen der Webseite (via way back machine) findet sich auf jener...
  15. Tastenscherge

    Kawai Ca 901 G Taste hat schepprigen klirrenden Klang

    Leider nein. Aber für mich klingt das so, als ob du das G einfach fester anschlägst und das somit lauter ist.
  16. Tastenscherge

    Irmler-Klaviere: Unterschiede der Serien Studio, Europe, Supreme

    Wenn die das nicht selber beantworten, dann wollen die wohl keine Transparenz. Von daher schwierig, genaueres zu erfahren. Vor ca. 15 Jahren oder so ließ Blüthner die billigste Serie bei Pearl River fertigen und die etwas besseren in einer eigenen Fabrik in China. Jetzt scheint es so zu sein...
  17. Tastenscherge

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Im Musikexpress hat ein Journalist Thomas Anders mal als „höhensonnengegerbte Sangesschwuchtel und Schoßhündchen an der güldenen Kette seiner Frau Nora“ bezeichnet. Das kostete 25.000.- DM Schadensersatz.
  18. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Was das jetzt ironisch gemeint? Von welchem Hersteller soll das denn sein und wie lautet die genaue Modellbezeichnung? Es gab wohl mal von Kawai ein Modell 135 mit nur 76 Tasten, aber kein P-135.
  19. Tastenscherge

    Klavierkauf für 9jährige Anfängerin

    Das passiert bereits in Krefeld.
Zurück
Oben Unten