Suchergebnisse

  1. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Wenn das mit dem akzentfrei sprechen klappt ist das natürlich praktisch:lol: aber die ganze Sprachensache sollte ja sowieso nur zum Vergleich dienen:heilig:
  2. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Hab mich oben vielleicht nicht gut genug ausgedrückt, ich meinte mit ,,perfekter Aussprache'' auch akzentfrei um es nachtragen zu dürfen:lol: und das man das in 1 oder 2 Jahren schafft bezweifle ich doch etwas:denken: fließend sprechen und lesen geht natürlich schon :-D
  3. Pianoangel

    Uni/Musikhochschule Stücke für die Aufnahmeprüfung? Was eher nicht?

    Hallo, hier doch nochmal eine kurze Frage: Weiß jemand wie das mit den Nebenfach ist? Also braucht man zwingend eins oder ist das spezifisch zur Hochschule/Uni? Und je nachdem was könnte man als Nebenfach machen?
  4. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Ich glaube ein Vergleich für dein Ziel ist z.B. wenn du jetzt sagen würdest, du möchtest eine Sprache mit einer vollkommenen anderen Schriftsprache (russisch, japanisch oder so z.B.) lernen und es schaffen einen nicht gerade einfachen Text, den du noch nie zuvor gelesen oder gehört hast mit...
  5. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Ich meine natürlich bei ungefähr ähnlichen Schwierigkeitsgrad und nicht all zu sehr von einander abweichender Länge. Ich glaube so eine Regentropfenprelude kann ich dann wohl doch auch noch schneller als eine Waldsteinsonate:lol:
  6. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Vom mentalen Üben hab ich schon öfters gehört, jedoch hab ich es noch nie selbst probiert. Wäre vielleicht ja mal einen Versuch wert:denken:
  7. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Ja nur das Problem liegt daran das ich aus der Romantik schon viel mehr gelernt habe als aus der Klassik und ich trotzdem für romantische Stücke länger brauche:-(
  8. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Oke ja das Beispiel war vielleicht auch schlecht gewählt:lol: ich meinte damit eher die Zeitepochen, also in anderen Worten das mir Klassik sehr leicht fällt während ich für romantische oder auch moderne Stücke länger brauche. Ein anderes vielleicht passendes Beispiel wäre das ich für Chopins...
  9. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Klar deswegen hatte ich ja gemeint insbesonders bei längeren und schwierigeren Stücken und bin mal eher davon ausgegangen das sich ein kompletter Anfänger sich wohl eher nichts in der Richtung von Chopin Balladen als 3. jemals gelerntes Stück raussucht:heilig: Und hier ist nun wieder die Frage...
  10. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Ok das ist natürlich auch wieder logisch aber trotzdem mal für den Notfall wert sich daran zu erinnern:heilig:
  11. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Klar dann geht's wohl sehr schnell:lol:
  12. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Das ist natürlich nicht in Frage zu stellen:lol: das jemand mit 50 Jahren intensivem Klavierspiel ein neues Stück schneller beherrscht, als jemand der gerade vor 1 Monat die erste Klavierstunde hatte, ist natürlich nicht anzuzweifeln. Ich hatte nur gedacht das sich der ein oder andere nach...
  13. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Da ist man einen Tag mal nicht hier schon wird hier so eine heiße Diskussion geführt:lol: und erstmal Danke für die Antworten. Mein Hintergedanke hierbei war einfach, dass vielleicht manche Methoden haben könnten, die hilfreich sind aber noch nicht allerseits bekannt. Dass man nicht ums üben...
  14. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Ok danke:-)
  15. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Dort hatte ich bereits geschaut jedoch war das nicht unbedingt das was ich meinte:-D vielleicht hab ich mich auch ungeschickt ausgedrückt. Das zum generellen Auswendig lernen da bereits super viel steht war mir bewusst, jedoch meinte ich da eher solche kleineren Sachen, die nicht super...
  16. Pianoangel

    Die effektivsten Übemethoden

    Was sind eurer Meinung nach die effektivsten Lern- und Übemethoden mit denen man am schnellsten Stücke (dabei insbesondere auch längere und auch schwierigere Stücke) komplett auswendig und sicher kann? Ps: Ich hatte so ein Thema noch nicht wirklich gefunden und dachte es wäre vielleicht ganz...
  17. Pianoangel

    Länger als 1h am Stück üben

    Versuchs doch einfach so: 30 min spielen , 15 min Pause , dann nochmal Spielen , nochmal Pause und so weiter. Stundenlang vorm Klavier zu sitzen ohne Konzentration bringt eh nichts. Da macht es mehr Sinn konzentriert eine kürzere Zeit zu üben und dann sich erstmal auszuruhen bis man wieder...
  18. Pianoangel

    Neues Stück üben

    Normalerweise höre ich es mir einfach so oft wie möglich an, dann ist es im Kopf und übe gleichzeitig etwas mit den Noten. Dort halt je nachdem manchmal größere Abschnitte oder das komplette Stück oder halt einzelne schwierigere Passagen.
  19. Pianoangel

    Wenn's mal gar nicht klappt

    Bei mir kommt sowas in erster Linie hauptsächlich dann vor wenn ich nicht richtig aufgewärmt bin:konfus: dann mache ich normalerweise erstmal Technikübungen etc und halt Programm zum aufwärmen und dann versuch ichs nochmal . Wenns dann immer noch nicht klappt übe ich das jeweilige Stücke erstmal...
  20. Pianoangel

    Chopin Wettbewerb

    Ja na klar, eigentlich brauch ich die viele Zeit auch garnicht :konfus:ich will die Stücke aber auch einfach so schnell wie möglich können (und halt schon etwas länger vorher) damit ich auch noch die Chance habe sie öfters in Konzerten zu spielen um etwas sicherer zu werden das ist auch noch ein...
Zurück
Oben Unten