Suchergebnisse

  1. andreg

    Wieviel sollte man als Anfänger für ein Digitalpiano ausgeben?

    Nur weil CDs und DVDs mit Lasern arbeiten, heißt das nicht, dass Digitalpianos das auch tun. Und eine verstaubte CD mit Klaviermusik klingt auch nicht in der Art und Weise verstimmt, wie ein akustisches Klavier mit "Wartungsstau".
  2. andreg

    Wieviel sollte man als Anfänger für ein Digitalpiano ausgeben?

    Kannst Du das etwas ausführlicher darstellen? Welche Abtastrate meinst Du denn?
  3. andreg

    Rutschgefahr bei schwarzen Tasten

    Man muss die Feste feiern wie sie fallen. Und wenn die Zeit zum Üben ist, ist Zeit zum üben. So geht Disziplin. :,-)
  4. andreg

    Rutschgefahr bei schwarzen Tasten

    Das ist schön für Dich. Ich kenne beides, Phasen mit sehr trockenen und damit sehr rutschigen Händen und welche mit normal griffigen Händen.
  5. andreg

    Chilly Gonzales "Bermuda Triangle" Noten

    Die Noten für Solo Piano 1 wurden auf 2 Volumes verteilt. http://www.chillygonzales.com/books/
  6. andreg

    Rutschgefahr bei schwarzen Tasten

    Die beste Creme die ich je hatte war eine Hotel-Packung von Agraria Lemon Verbena Hand and Body Lotion. Leider habe ich sie nie mehr kaufen können. Inzwischen wird sie nicht mehr hergestellt. Falls jemand sich mit Kosmetika auskennt und etwas in der Art empfehlen kann würde ich mich freuen.
  7. andreg

    Roland FP10 oder Casio PX-S1000

    Ja. Letztendlich muss es Dir gefallen.
  8. andreg

    Tonebase: Sinnvoll oder nicht?

    Falls Du gerade beim Probieren bist. Probier doch mal Piano Marvel. Deine Meinung würde mich interessieren.
  9. andreg

    Tonebase: Sinnvoll oder nicht?

    Habe ich das überlesen, oder hattest Du noch nicht geschrieben, was (z.B. welches Niveau) Du erreichen willst? Ich kenne Tonebase nicht, finde so eine Information aber generell für wichtig, um die Eignung zu beurteilen.
  10. andreg

    Fantastischer 17jähriger Komponist - Alex LaMotte

    Ich war nach 5 Sekunden raus.
  11. andreg

    Fantastischer 17jähriger Komponist - Alex LaMotte

    Ich bin bestimmt der Letzte, den McKinsey in dem Thema einstellen würden. Würdest Du sie denn beauftragen?
  12. andreg

    Fantastischer 17jähriger Komponist - Alex LaMotte

    Gibt es denn überhaupt einen signifikanten Bedarf an neuen Sinfonien?
  13. andreg

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Ich höre mir immer die neuen Stücke vorher an. Das kann auf YT oder der Buch-CD oder sonstwo sein. Ich will mich einfach nicht mit Stücken beschäftigen, die mir nicht gefallen.
  14. andreg

    Klavier scheppert

    Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit bei Dir zu Hause? Evtl. ist es mit Beginn der Heizsaison zu trocken geworden.
  15. andreg

    Wird Klassische Musik jemals wieder populär?

    Es kommt eben neben der Kunst am Instrument immer auch auf die Kunst des Verkaufens an. Natürlich kann man der Meinung sein, das man das nicht nötig hat oder es einem nicht wichtig ist.
  16. andreg

    Mal wieder Kaufempfehlung ;-)

    Es gibt jetzt die abgespeckte Variante FP-10.
  17. andreg

    Wird Klassische Musik jemals wieder populär?

    Wie viel Prozent der Bevölkerung konnten sich denn den Genuss der klassischen Musik in deren Entstehungszeit leisten. Waren das wirklich deutlich mehr?
  18. andreg

    Stage-Piano als Ersatz

    Ich hatte Mal eine Korg M1R. Der Piano-Sound ist ja sehr charakteristisch gewesen und war auf vielen Popsongs der Zeit zu hören. Mich würde Mal interessieren, ob Korg ihrem speziellen Piano-Sound treu geblieben sind.
  19. andreg

    Stage-Piano als Ersatz

    Ist bei mir sehr instabil. Die BT Verbindung bricht ständig zusammen.
  20. andreg

    Stage-Piano als Ersatz

    Ich hatte ein FP-30, ES-110 und ein PX S-1000 verglichen. Favorit war das ES-110 mit ca. 500€ und besserem Pedal im Standardlieferumfang. Die anderen beiden je ca. 600€. Ich war auf das PX S-1000 mit der geringen Bauhöhe und der Option zum Batteriebetrieb gespannt. Geworden ist es das FP-30...
Zurück
Oben Unten