- Registriert
- 01.02.2011
- Beiträge
- 3.204
- Reaktionen
- 2.147
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..., nichts von dem Billhuber-Patent, ...
Fakten verwirren!
Nichts von der 16-Meter-Kugel, ...
So sagte es mir ein Klavierbauer, der mal eine Weile in New York ...
Und diese generelle Kugelschale wird im Detail etwas modifiziert, nach Prinzipien, die damals wohl Henry junior ausarbeitete.
sehr wohl, da der Resonanzboden unter Spannung eingepasst ist.daß die Konstruktion der Rim für die Klangabstrahlung von Bedeutung sei.
Der mir bezahlte Stundenlohn ist doch allzu schlecht, hm? Ich bin nicht jemandes Rechenknecht. Die Formeln finden sich unter Trigonometrie in der Wikipedia u.v.a.Wie hoch wäre denn die Wölbung einer Kalotte dieser 16-m-Kugel, wenn man eine Breite und Länge von 1,5 m bis 2 m annähme?![]()

Die ideale Rim ist unendlich steif und strahlt von daher keinen Schall ab.sehr wohl, da der Resonanzboden unter Spannung eingepasst ist.
Steinway führte in der Endphase des Baues der Centennials eine Verbindung von Resonanzboden und Rim ein - die "Glocke". Was die genau tut und wie, konnte ich nicht ergründen. Meine Kiste (eine der ca. 30 ersten Centennials) hat sie nicht, alldieweil sie auch noch keinen Rim hat, sondern das alte "gebaute" Gehäuse, wie es heute auch noch bei den großen Bösendorfern zu finden ist - meine Erste Wahl ggfs.. sollte es hier mal brennen ....Genauso erzählt man bei Steinway auf den Werksführungen als Halbwissen,
daß die Konstruktion der Rim für die Klangabstrahlung von Bedeutung sei.
Das Einzige Bauteil, das Schall abstrahlen soll ist der Resonanzboden ...
Also einfach gesprochen: Die Resowölbung hat nen Radius von ca. 8m.Die Grundgeometrie solle eine "Kugel" von 16 Metern Durchmesser sein, aus der quasi die ca. 2 Quadratmeter oberflächig "ausgeschnitten" sind und den Resoboden bilden.
Meines Wissens gehört bei Bösendorfer der/die/das? Rim auch zum Klangapparat und wird bewusst nicht steif gehalten.Die ideale Rim ist unendlich steif und strahlt von daher keinen Schall ab.
DAS wird sehr unterschiedlich gesehen. und anscheinend bei unterschiedlichen Herstellern auch unterschiedlich verplant, anzunehmen von Leuten, die sehr erhebliche Kenntnisse von sowas haben.Die ideale Rim ist unendlich steif und strahlt von daher keinen Schall ab.
Right Sir. Du wolltest jetze aber keine Applaus-Sonderpunkte für die Befähigung vom Umrechnen Durchmesser ==> Radius haben...?...Also einfach gesprochen: Die Resowölbung hat nen Radius von ca. 8m.
Aber ich kenne solche Kugelmodelle auch aus dem Blitzschutz. Da sind es 50 m Durchmesser.

Suu isses.Meines Wissens gehört bei Bösendorfer der/die/das? Rim auch zum Klangapparat und wird bewusst nicht steif gehalten.
denn die VC-Modelle haben einen fast druckfreien Boden.Und bei Bosies muss man ganz genau gucken
wird nicht mehr gebaut.
super schade.wird nicht mehr gebaut.