Aktueller Inhalt von Rheinkultur

  1. Rheinkultur

    3 Monate ohne Lehrer überbrücken!

    Hat er doch geschrieben, ohne zu behaupten, er könne gar nicht arbeiten: Häusliche Pflege von Angehörigen ist kein Zuckerschlecken, sondern oftmals regelrechte Knochenarbeit, die einen bis an alle Belastungsgrenzen und darüber hinaus strapazieren kann. Da kann man mitunter froh sein, wenn man...
  2. Rheinkultur

    Noten in professionellen Konzerten

    Dirigent Karl Böhm soll über Friedrich Gulda gesagt haben, vom ihm aus könne er in der Badehose spielen, solange er nur gut spiele...!
  3. Rheinkultur

    Heiligtümer

    "Nacktarsch" vielleicht? Wer das glaubt, ist ein Bildungslückenbüßer! Das ist ein Kultgetränk aus Kröv an der Mosel mit ein paar Umdrehungen...!
  4. Rheinkultur

    Heiligtümer

    Ein Prozent, wenn's hochkommt, denn so pianistisch versiert und im Zusammenspiel erfahren waren und sind die wenigsten.
  5. Rheinkultur

    Heiligtümer

    Falsch. Vor der Erfindung des Fernsehers wurde Radio gehört. Und vor der Erfindung des Radios legte man Grammophonplatten auf oder Edisonzylinder ein. Symphoniemusik "kattermäng" (Brahms) ist eine Musizierform des 19. Jahrhunderts...!
  6. Rheinkultur

    Heiligtümer

    Als langjährig aktiver Komponist und Arrangeur würde ich das Attribut "heilig" mit "mir im Kontext meines Lebenswerkes besonders wichtig" zu übersetzen versuchen. Tatsächlich tauchen in der Liste des Fadenerstellers nur bereits vor langer Zeit verstorbene Tonkünstler auf, deren Lebenswerk...
  7. Rheinkultur

    Dresden: 17 Jahre und tschüss

    Nach der Wiederanmeldung nach dem selbst angekündigten und vollzogenen Rückzug habe ich nun wunschgemäß die Löschung vorgenommen. Wir behalten uns vor, als Moderation den einen oder anderen Faden zu schließen und/oder Beiträge daraus zu bearbeiten. LG von Rheinkultur
  8. Rheinkultur

    Motivation

    Den kürzesten Musikerwitz aller Zeiten einfach den Blechbläsern klauen - das ist schon ein starkes Stück...!
  9. Rheinkultur

    Motivation

    Vor allem wenn man dann den ganzen Tag damit verbringt, nur besoffen zu sein. Die zweite Strophe liefert endlich den obligatorischen Musikbezug, ohne den im Leben nichts geht: https://www.youtube.com/watch?v=zymE5XNNqhU Mit dreißig Jahren war ich der trinkfesteste Mega-Asi der gesamten Branche...
  10. Rheinkultur

    Motivation

    Kommunale Angelegenheit unter dem Stichwort "Bildung und Teilhabe": https://www.duesseldorf.de/soziales/bildungs-und-teilhabepaket Und richtig, viele Schulen besitzen Freundes- und Förderkreise, die die Finanzierung entsprechender Anschaffungen und Angebote erleichtern sollen. In der Praxis...
  11. Rheinkultur

    Motivation

    Ein schlichtes Abwälzen von Verantwortung auf kraft Amt oder Funktion geeignete Personen. Beim Sport ist das der Trainer - es ist halt bequem, im Falle von Misserfolgen jemanden zu haben, den man glaubt, dafür verantwortlich machen zu können. Aber ist es denn die Aufgabe des Trainers einer...
  12. Rheinkultur

    Motivation

    Die Moderatoren sind bereits im Bilde und schon tätig geworden. Den Lobpreis auf die ungarische Regierung und die darauf bezogenen Beiträge haben wir gelöscht. Solche Aussagen sind irrelevant für jemanden, der an einer deutschen Musikhochschule studieren möchte. Wenn's denn sein muss, ist diese...
  13. Rheinkultur

    Motivation

    Nicht ganz, irgend so eine Darmflöte ist auch mit dabei. Gekannt habe ich die Jungs und Mädels aber vorher nicht. Dieses Genre ist bei mir anderweitig besetzt, nämlich durch das Linksradikale Blasorchester: https://www.youtube.com/watch?v=jDHCxvYOD4w Hat so was von Leningrad Cowboys für Arme...
  14. Rheinkultur

    Motivation

    Dürfte eher Spekulation sein, die nur leider keinem so recht weiterhilft. Natürlich gibt es Statistiken, die allerdings ein so klares Missverhältnis zwischen den Geschlechtern NICHT belegen: Freiberuflich Tätige nach KSK-Auskunft. Kenne allerdings viele männliche Kollegen, deren Partnerinnen mit...
  15. Rheinkultur

    Männer-Gesangverein mit neuem Chorleiter

    Das ist aber mal eine Mut machende Facette der Realität. Eine kirchlich getragene Schule in Grenznähe zur Niederlande hat mit mir als musikalischem Leiter und einem bekannten Opernsänger als Regisseur großstädtisch sozialisierte Unterstützung für sein Leitungsteam engagiert, dem auch ein...
Zurück
Top Bottom